Mahakala, in der Darstellung Gurgyigompo, Beschützer des Zeltes
Maße (Höhe * Breite): 83 cm x 61 cm
Ein Beispiel hochwertiger tibetischer Thangka-Malerei, angefertigt in Nepal. Verwendet werden traditionelle, kraftvolle Farben in Verbindung mit Goldstaub. Die Motive werden bis ins kleinste Detail achtsam wiedergegeben und die Brokat-Stoffrahmen fügen das Ganze zum Kunstwerk zusammen.
Thangka - Mahakala
Wörtlich heißt Mahakala „Große Zeit“. Dieser Name macht deutlich, dass er für die ungeheure Energie steht, mit der die Zeit letzlich alles verwandelt. Mahakala ist einer der Dharmapalas, den Beschützern der buddhistischen Lehre. Seine Anrufung soll den Schülern helfen bei Ihren Meditationen von äußeren Einflüssen unberührt zu bleiben. Er zertrampelt und zerstört die Egoismen, die einem abhalten die wahre Natur des Seins zu erkennen.
In der linken Hand trägt Gurgi Gompo auf dieser Darstellung eine Schädelschale (Kapala), die bei tantrischen Riten genutzt wird, um den schützenden Gottheiten Fleisch- oder Blutopfer zu bringen und sich so ihrer Zuneigung zu versichern.In der rechten Hand trägt er ein Hackmesser (Kartika), welches den Zerfall aller Materie symbolisiert.
Auf seinen Händen liegen buddhistische Texte, die transzendente Weisheiten beinhalten.